Zum Inhalt springen
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz
Schundcast 007: Rogue One und die Zukunft von Star Wars

Claudius, Stefan, Jannik und Kai diskutieren über den Rogue One Trailer und die Zukunft der (jetzt jährlichen) Reihe: Gibt es bald nur noch Star Wars im Kino? Was für ein Shampoo nutzt Chewie? So oder so, may the force/fourth be with you!

Kai Hilpisch, Jannik Müller, Stefan Krüger und Claudius Clüver / 04.05.2016
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E02 Home (Zuhause)

Und schon geht es weiter. Wie auch schon letzte Woche, müsst ihr keine Sorge haben: im Hauptteil der Rezension findet ihr Keine Spoiler! Die Spoiler-Ecke am Ende ist deutlich markiert.

Jannik Müller / 03.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
Schundcast 006: Civil War Spoilerdiskussion

Wir hoffen ihr habt Captain America – Civil War (dt. The First Avenger – Civil War) schon gesehen, denn in unserer Spoilerdiskussion zum Film halten wir uns nicht mehr zurück. Wir sprechen ausführlich über unsere Lieblingsszenen, die neuen Figuren, den zentralen Konflikt und auch darüber ob Steve Rogers eine Umweltplakette hat. Viel Spaß!

Stefan Krüger, Patrizia Krüger und Claudius Clüver / 02.05.2016
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E01 The Red Woman (Die Rote Frau)

Der Frühling naht und damit auch die lang ersehnte 6. Staffel von Game of Thrones! In den folgenden Wochen gibt es jeden Montag Janniks Feedback zur neuesten Episode. Los geht es mit der Folge The Red Woman (dt. Die Rote Frau).

Jannik Müller / 01.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
Schundcast 005: Captain America – Civil War (Spoilerfrei Review & mehr)

Stefan und Trisha haben Captain America – Civil War (dt. The First Avenger – Civil War), den neuesten Film von Marvel, bereits gesehen und erzählen euch in unserer spoilerfreien Review ob sich ein Kinobesuch lohnt. Außerdem: Captain Marvel Dreamcasting und welche Comichelden möchten wir im MCU sehen. Hört mal rein!

Stefan Krüger und Patrizia Krüger / 22.04.2016
The Jungle Book – Wiedersehen macht Freude

Unnötiges Produkt der „Gritty-Reboot-Fabrik“? Würdige Hommage an einen Disney-Klassiker? Vielleicht sogar einfach nur ein Film, der für sich allein stehen kann? Die Neufassung von Das Dschungelbuch ist gleichsam alles davon und dann doch wieder nicht.

Kai Hilpisch / 18.04.2016
Artikel, Fantasy, Kino
Schundcast 004: Voll Meta – Der Podcast-Podcast

Unsere Podcaster sprechen heute in unserem Podcast über Podcasts. Voll Meta! Was ist das tolle an Podcasts? Was ist die Schalte zu Malte? Wie sieht Trishas Guilty Pleasure Podcast aus und warum sind Bibliothekare gefährliche Monster? Hört mal rein!

Stefan Krüger, Claudius Clüver und Patrizia Krüger / 16.04.2016
World´s Finest – Crossover mal nicht düster!

In den Filmwelten von Marvel und DC kracht und knallt es zurzeit zwischen den Superhelden. Wir zeigen euch, dass aber nicht jedes Aufeinandertreffen von Superwesen düster und ernst ausfallen muss. Wir stellen euch ein paar spaßigere Varianten für DC-Liebhaber vor.

Stefan Krüger / 13.04.2016
Artikel, Comics, Games, Kino, Schundcast, Superheld*innen
Schundcast 003: Therapiesitzung – Batman v Superman Review & Spoiler Diskussion

Wir haben Batman v Superman gesehen und benötigten danach eine Therapiesitzung in Form einer ausführlichen Review und einer anschließenden Spoiler Diskussion. Hört euch an wie Kai, Trisha und Stefan auf den neuesten Film von Zack Snyder reagiert haben.

Stefan Krüger, Patrizia Krüger und Kai Hilpisch / 01.04.2016
Desktop-Invasoren: Wenn Spiele ausbrechen

Die meisten Spiele greifen zu immer höherer Detailverliebtheit und möglichst realistischen Spielmechaniken, um sich der Realität anzunähern. Es gibt aber auch solche, die sich ihres Daseins auf einem PC oder einer Konsole durchaus bewusst sind und diesen Fakt nicht leugnen, sondern integrieren. Drei davon will ich heute vorstellen.

Kai Hilpisch / 22.03.2016
Abstrakt, Artikel, Games
Schundcast 002: Batman vs. Captain America – Dawn of Civil War

Heute geht es um sich bekämpfende Superhelden, Wonder Woman, Supergirl und Adam Wests Labelwriter. Hört rein in unserere Vorschau auf „Batman v Superman – Dawn of Justice“ und „Captain America – Civil War“. Viel Spaß bei der neuesten Folge des Schundcasts!

Kai Hilpisch, Claudius Clüver, Patrizia Krüger und Stefan Krüger / 17.03.2016
Threes!: GIF-Trailer
Die besten Zeittotschläger: Threes! und 2048

Das Spiel, das ich am meisten spiele ist Threes!, schon seit einer ganzen Weile. Es ist wahnsinnig einfach zu lernen, schwer zu meistern und immer bei mir, denn es läuft auf Android und iOS und lebt auf meinem Telefon.

h. just / 13.03.2016
Abstrakt, Artikel, Games
Schundcast 001: Bescheidene Anfänge – Ghostbusters Trailer

Eigentlich wollte das Team von Schundkritik.de nur die Technik testen. Dabei ist aber eine nette Konversation über den Trailer des neuen Ghostbusters-Films entstanden. Die wollen wir Euch nicht vorenthalten. Hier ist also frühzeitig Folge 1 des Schundcasts! Viel Spaß!

Kai Hilpisch, Claudius Clüver, Patrizia Krüger und Stefan Krüger / 08.03.2016
Hollywood so Stolz wie Oscar: Die Academy Awards 2016

Die Academy Awards, besser bekannt als die Oscars, sind verliehen worden. Wer hat gewonnen? Und wie sehr hat die #OscarsSoWhite-Kontroverse die Gala beeinflusst? Hier sind ein paar Eindrucke aus einer Nacht ohne Schlaf.

Jannik Müller / 03.03.2016
Artikel, Historisch, Kino, Oscars, Science Fiction, Star Wars, Western
Adonis Creed ist die neue Hauptfigur. (Quelle: © Warner Bros. Pictures)
Liebesgruß statt Aufguss – Rockys persönlichster Kampf

Mit Creed – Rocky´s Legacy läuft momentan der siebte Rocky-Film im Kino und ist eine Liebeserklärung an den Ursprung der Reihe. Hier ein paar Hintergründe über die besonderen Umstände seiner Entstehung.

Stefan Krüger / 27.02.2016
Artikel, Kino
Gut und Günstig: Videospiel-Empfehlungen 2015

Jetzt, wo bald die Einkommensteuerrückerstattungen (für solche Worte wurde die deutsche Sprache erschaffen) anstehen, wollen wir uns mal ansehen, was in den vergangenen 12-14 Monaten reizvolles auf den Videospiel-Markt gekommen ist.

Kai Hilpisch / 24.02.2016
Artikel, Fantasy, Games, Science Fiction
Deadpool wartet entspannt auf etwas Action. (Quelle: © Twentieth Century Fox of Germany GmbH)
Aus großer Kraft folgt große Verantwortungslosigkeit – Vier Augen auf Deadpool

Deadpool, der „Merc With A Mouth“ macht momentan unsere Kinos unsicher. Kai und Trisha haben sich den R-Rated Superheldenfilm angesehen und berichten euch, was sie von dem Streifen halten.

Kai Hilpisch und Patrizia Krüger / 21.02.2016
Artikel, Comics, Kino, Superheld*innen
The Hateful Eight – Eine 70-mm Roadshow

Blut, Gore und das Rattern des Projektors. Die 70-mm-Version von Tarantinos neuestem Film The Hateful Eight lädt in einigen Kinos zu einem besonders nostalgischen Kinoabend ein. Hier ein Erfahrungsbericht.

Jannik Müller / 16.02.2016
Artikel, Kino, Western
Captain Marvel - Higher, Further, Faster, More, Volume 1
Captain Marvel, Volume 1: Higher, Further, Faster, More

Der erste Band von Captain Marvel, Volume 1: Higher, Further, Faster, More ist noch einigermaßen frisch, von 2014. Gleichzeitig ist ein Film angekündigt für den 8. März 2019. Im Moment. Marvel schiebt da regelmäßig. Damit ist sie aber die erste Marvel-Superheldin mit eigenem Film. (Auch, wenn wohl vorher Ant Man and the Wasp kommt.)

h. just / 12.01.2016
Artikel, Comics, Science Fiction, Superheld*innen
Die Macht ruft nach uns – Vier Augen auf Star Wars – The Force Awakens

Star Wars – The Force Awakens (Das Erwachen der Macht) läuft tatsächlich in den Kinos. Episode sieben, die die alten drei Filme (vier bis sechs) aus den Siebzigern und Achtzigern weiterführt, nach den Prequels (eins bis drei) von vor zehn Jahren. Das Warten ist endlich vorbei. Doch was bleibt am Ende übrig von den Erwartungen, … „Die Macht ruft nach uns – Vier Augen auf Star Wars – The Force Awakens“ weiterlesen

Stefan Krüger und h. just / 18.12.2015
Artikel, Kino, Science Fiction, Star Wars
Wenn ein Künstler zur Feder greift – Ein Loblied auf Stjepan Šejić

Es wird Comiczeichnern und Zeichnerinnen gerne nachgesagt, dass sie nicht gleichzeitig schreiben können. Sie würden sich zu sehr an den Details der Bilder aufhalten und so lange an der Ästhetik der Panels feilen, dass sie vergessen würden, diese auch zu einer guten Geschichte zu verbinden. Nun mag dies vielleicht für viele stimmen, es ist aber … „Wenn ein Künstler zur Feder greift – Ein Loblied auf Stjepan Šejić“ weiterlesen

Patrizia Krüger / 16.12.2015
Artikel, Comics, Fantasy, Superheld*innen
So, What’s Your Story? – Transmenschen in Comics

Die Mainstream Comic Buch Verlage sind nicht gerade für Vielfältigkeit bekannt, wenn es darum geht, Menschen von allerlei Farbe, Form, sexuellen Orientierungen oder Geschlechtern zu repräsentieren. Der durchschnittliche Held in einem Comic ist weiß, heterosexuell und ein Cis-Mann, also ein Mann, dessen biologisches Geschlecht und das, dem er sich zugehörig fühlt, übereinstimmt. Durch Unterrepräsentation werden … „So, What’s Your Story? – Transmenschen in Comics“ weiterlesen

Patrizia Krüger / 07.12.2015
Artikel, Comics, Superheld*innen
Die Macht erwacht – The Journey to Star Wars: The Force Awakens

Im Dezember startet der neueste Star Wars-Film The Force Awakens (dt. Das Erwachen der Macht) in den weltweiten Kinos. Unter dem Label The Journey to „Star Wars: The Force Awakens“ erscheinen aktuell viele Publikationen, die die erzählerische Lücke zwischen den Filmen Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht schließen sollen. Der Roman Lost … „Die Macht erwacht – The Journey to Star Wars: The Force Awakens“ weiterlesen

Stefan Krüger / 02.12.2015
Artikel, Comics, Kino, Literatur, Science Fiction, Star Wars
What Kind of Fucked-Up Superhero are you?! – Ein Blick auf Jessica Jones

Am 20. November startet die Netflix-Serie Jessica Jones.Grund genug einmal diesen doch eher unbekannten Charakter und den Comic, auf dem sie basiert, etwas näher zu betrachten. Die Geschichten um Jessica Jones basieren auf dem Comic Alias von Brian Michael Bandis, zuerst publiziert im Jahr 2001. Unter Marvels damaligen Label MAX erschienen Comics, die an ein … „What Kind of Fucked-Up Superhero are you?! – Ein Blick auf Jessica Jones“ weiterlesen

Patrizia Krüger / 15.11.2015
Artikel, Comics, Fernsehen, Superheld*innen
Assassin’s Creed Syndicate – Ubisoft macht mal was richtig!?

Die Assassin’s Creed Reihe hat mittlerweile unzählige Sequels und Spin-Offs, und eigentlich hatte ich das Franchise spätestens nach dem eher durchwachsenen Teil 3 (mit Spin-Offs: Teil 5) aufgegeben. Den habe ich sowieso nur noch gespielt, um als zwanghafter Komplettierer den Abschluss der zusammenhängenden Trilogie noch zu erleben. Der erste Teil für die PS4, Assassin’s Creed … „Assassin’s Creed Syndicate – Ubisoft macht mal was richtig!?“ weiterlesen

Kai Hilpisch / 09.11.2015
Artikel, Fantasy, Games, Historisch
Elegantes Arcade-Game: Agar.io

agar.io: Spielszene Fressen und gefressen werden mit bunten Kreisen: Ein bisschen was anderes als die Spiele, die Kai reviewed hat, aber das hier lohnt sich auf jeden Fall, zumal es kein Geld und nur wenig Zeit kostet. In Agar.io spielst du einen Einzeller in einer Petrischale (Nährlösung besteht häufig aus dem Geliermittel Agar-Agar) und versuchst … „Elegantes Arcade-Game: Agar.io“ weiterlesen

h. just / 03.11.2015
Abstrakt, Artikel, Games
Life is Strange – Am Ende der (Zeit-)Reise

Ende April habe ich das Episoden-Adventure Life is Strange anhand der bis dahin erschienenen zwei Episoden besprochen. Jetzt ist auch die fünfte und letzte Folge erschienen, was Grund genug für ein kleines Update ist. Ich versuche, es Spoiler-frei zu halten.

Kai Hilpisch / 25.10.2015
Artikel, Games
Das Cover von Prachetts letzter Scheibenwelt. (Quelle: © Random House)
Die Welt ist eine Scheibe – Terry Pratchetts letzter Scheibenwelt-Roman

Mit The Shepherd’s Crown (dt. Die Krone des Schäfers) wurde posthum Terry Pratchetts letzter Scheibenwelt-Roman veröffentlicht. Wir nehmen das zum Anlass, einen Blick auf die gesamte Reihe zu werfen – und auf die Person dahinter, den Mann mit dem Hut.

Kai Hilpisch / 13.10.2015
Artikel, Fantasy, Literatur
Terminator Genisys – Ein Selbstversuch

  Terminator–Genisys, der insgesamt fünfte Film in der Terminator-Filmserie, läuft seit letzter Woche in den deutschen Kinos und hatte bereits weit im Vorfeld mit einer Aura der Negativität zu kämpfen. Ich habe den Selbstversuch gewagt, bin in die wöchentlich stattfindende OV-Vorstellung meines lokalen Kinos gegangen und habe mir die englische Fassung von Terminator–Genisys in 3D … „Terminator Genisys – Ein Selbstversuch“ weiterlesen

Stefan Krüger / 16.07.2015
Artikel, Kino, Science Fiction
Solides Filmhandwerk. Mad Max: Fury Road

Imperator Furiosas Tanklaster umringt von Autos mit feindseligen Warboys. Foto: http://www.warnerbros.com/mad-max-fury-road Das wichtigste vorneweg: wer das noch nicht getan hat; Mad Max gucken! Der Film ist mindestens einer der besten der letzten Jahre und dürfte allen gefallen, die nur irgendwie Actionfilme mögen. Der Film zeigt, was Popcornkino kann. Und noch läuft er im Kino – … „Solides Filmhandwerk. Mad Max: Fury Road“ weiterlesen

h. just / 11.07.2015
Artikel, Kino, Science Fiction
Life is Strange – Zeitreisen mit Instagram

Entwickler Dontnod und Publisher Square Enix haben mit Life is Strange einen bemerkenswerten Vertreter des Episoden-Adventures geschaffen, der nicht nur durch seine einzigartige Optik überzeugt. Aus einem tiefen Nostalgiegefühl heraus entwickelt sich eine ergreifende Geschichte, die Lust auf mehr macht – gut, das noch einige Episoden folgen werden.

Kai Hilpisch / 27.04.2015
Artikel, Games
Hayley Atwell als Agent Peggy Carter. (Quelle: © Marvel/ABC)
Marvels AgentInnen: Agents of S.H.I.E.L.D. und Agent Carter

Die erste Staffel der Marvel/ABC-Serie Agent Carter wird im US-Fernsehen ab heute, dem 3. März, von der zweiten Staffel von Agents of S.H.I.E.L.D. abgelöst. Vor einer Weile habe ich in einem Gespräch Agents of S.H.I.E.L.D „das Beste, was in dieser Art im Moment läuft“ genannt.

h. just / 03.03.2015
Artikel, Fernsehen, Science Fiction, Superheld*innen
Evolve – Monströser Multiplayer

Mit einem lauten Krachen fällt der morsche Baum neben mir in sich zusammen, als ich mich auf den Felsvorsprung hochziehe. Das zweibeinige Etwas mit einer rüsselartigen Schnauze ist davon unbeeindruckt, obwohl es nur ein Dutzend Meter entfernt von mir grast. Ich beobachte meine Beute, die ich schon aus der Ferne gewittert habe. Ich ducke mich … „Evolve – Monströser Multiplayer“ weiterlesen

Kai Hilpisch / 16.02.2015
Artikel, Games, Science Fiction
The Imitation Game – Malen nach Zahlen

(Kinofassung – OmU) Benedict Cumberbatch als Turing vor dem Filmmodell einer Rechenmaschine. Foto: Jack English für Black Bear Pictures Ein Film über den berühmten Mathematiker, Prä-Computerwissenschaftler und Codebrecher Alan Turing: The Imitation Game mit Benedict Cumberbatch und Keira Knightley ist in gleich acht Kategorien bei den Oscars nominiert. Die Verleihung findet am 22. Februar statt. … „The Imitation Game – Malen nach Zahlen“ weiterlesen

h. just / 13.02.2015
Artikel, Historisch, Kino
Flash Forward – Ein neuer Superheld fürs Fernsehen

Was von Pro Siebens neuer Superheldenserie The Flash in den kommenden Wochen zu erwarten ist Mit einem großen Quoten-Paukenschlag von insgesamt 3,36 Mio. Zuschauern starteten die ersten beiden Episode der neuen Superheldenserie The Flash am Dienstag im deutschen Fernsehen. Die Verantwortlichen von ProSieben werden sich über das Debüt des gleichnamigen DC-Comichelden freuen und sich fragen, … „Flash Forward – Ein neuer Superheld fürs Fernsehen“ weiterlesen

Stefan Krüger / 13.02.2015
Artikel, Fernsehen, Superheld*innen
« Neuere Beiträge

Podcast: Neueste Folgen

  • Schundcast 036:
    Kai vs. He-Man vs. Anime – Who got the power?
  • Schundcast 035:
    Spezial – Stefan vs. Anime #4 – Frierende Samurai schlagen J-Pop
  • Schundcast 034:
    Spezial – Stefan vs. Anime #3 – Attack on Stefan R2
  • Schundcast 033:
    Spezial – Stefan vs. Anime #2 – Attack on Stefan
  • Schundcast 032:
    Spezial – Stefan vs. Anime #1 – Dawn of the Weeb
  • Schundcast 031: Free-to-Play-Spiele (F2P) – Gespräch mit Max Kanderske
  • Schundcast 030: Filmmusik mit Eierschneider – Einblicke in die Nachproduktion des Sci-Fi-Films „Das letzte Land“
  • Schundcast 029: Von Homer Simpsons Anwalt verklagt – Wie ein Buch zur Urheberrechts-Posse wurde

Texte: Neueste Artikel

  • „Golden sunshine all along the way“ – Durch die Pandemie mit David Lynchs Wetterberichten
  • Das Problem des Hyperrealismus in Disneys Remakes von The Jungle Book und The Lion King
  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht, aber ohne Kompromisse
  • Meine Sehnsucht nach einem Grottenkick – ReLive in einer Welt ohne Profisport
  • Janniks Lieblingsfilme des Jahres 2019
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2)
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)

Neueste Kommentare

  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht – aber ohne Kompromisse – Schundkritik bei Drei Jahrzehnte Final Fantasy:
    Vom Giganten zum Relikt?
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Logan: X-Men post X-Men (Filmkritik)
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Die Oscar-Verleihung 2017: Große Show mit großer Panne
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2) – Schundkritik bei Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)
  • Jannik Müller bei Alien: Covenant – Mal Sequel, mal Prequel
  • Login
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz
Schundkritik Impressum/Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress