Zum Inhalt springen
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz
Parkdirektor Ford kauft seine Bürodeko bei Jaqen H'ghar (Quelle: © HBO)
Kai schaut Westworld:
Episode 3 – The Stray

Die dritte Folge von Westworld gibt tiefere Einblicke in die Mechaniken des Parks und die Psyche der Bewohner – und noch mehr unbeantwortete Fragen.

Kai Hilpisch / 18.10.2016
Artikel, Fernsehen, Science Fiction, Serien, Western
Zehn Jahre Company of Heroes: Das Plakat Quelle: © Relic Entertainment
Company of Heroes: das beste Strategiespiel wird 10 Jahre alt

Company of Heroes wird zehn Jahre alt und für kurze Zeit noch gibt es Sonderangebote zum Jubiläum. Hier könnt ihr lesen, was das Spiel besonders macht.

h. just / 15.10.2016
Artikel, Games
Schundcast 016: Luke Cage auf Netflix

Wir hatten sehr viel Spaß mit der neuen Netflix-Serie Luke Cage. Unsere Empfehlung: Schaut sie euch einfach an und hört anschließend unseren Podcast zum Thema! Trisha, Kai, Alina und Stefan sprechen u.a. über das Setting, die Figuren, Schwarze Kultur, komischen Wissenschaften und Superhelden-Toaster. Als Gast dabei ist wieder Hündin Yuna. Viel Spaß!

Stefan Krüger, Patrizia Krüger, Kai Hilpisch und Alina Eickmanns / 13.10.2016
Host Maeve steht im Zentrum der zweiten Episode (Quelle: © HBO)
Kai schaut Westworld:
Episode 2 – Chestnut/Das wahre Selbst

Die zweite Folge von HBOs neuer Serie Westworld hält, was die erste Folge versprochen hat. Damit starten wir dann auch in eine Artikelreihe, um die bahnbrechende Serie weiter zu begleiten.

Kai Hilpisch / 11.10.2016
Fernsehen, Serien, Western
Dorie noch ganz klein. Quelle: © Disney/Pixar
Auf der Suche nach der verlorenen Erinnerung – Pixars Findet Dorie (2016)

Mit Findet Nemo schuf Pixar 2003 einen der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten. Nun kommt mit Findet Dorie 13 Jahre später die langerwartete Fortsetzung in die Kinos.

Jannik Müller / 10.10.2016
Animation, Artikel, Kino, Komödie, Pixar
Die Landschaftsaufnahmen und Kostüme beeindrucken. (Quelle: © HBO)
Westworld: HBOs nächster großer Wurf?

Die erste Folge von HBOs neuer Science-Fiction Serie hat einiges zu bieten, schlägt sich aber auch mit altbekannten Problemen des Senders herum. Kai Hilpisch wirft einen Blick auf dieses blutige Disneyland.

Kai Hilpisch / 05.10.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Science Fiction, Serien, Western
Coverillustration der Englischen Ausgabe (© 2016 Scholastic)
Harry Potter und die ziemlich mäßige Fortsetzung

Unsere Autoren Alina Eickmanns und Kai Hilpisch haben sich das „Achte Buch“ der Harry-Potter-Reihe vorgenommen und versucht, da durchzusteigen. Heraus kam eine Pinnwand voller Plot, verknotetem roten Faden und viel Kopfschütteln über Harry Potter und das verwunschene Kind.

Kai Hilpisch und Alina Eickmanns / 30.09.2016
Artikel, Fantasy, Literatur
Schundcast 015: Der Kinosommer 2016 – Ein Rückblick

Der vergangene Kinosommer hat viele Cineasten enttäuscht und uns auch. Jannik, Claudius und Stefan gehen in unserem neuesten Podcast ins Detail und reden u.a. über Remakes und Fortsetzungen, Suicide Squad, oder Indepenence Day 2. Nach unserer Einstimmung hier also der versprochene Podcast zum Thema Kinosommer 2016. Viel Spaß beim Zuhören!

Jannik Müller, Stefan Krüger und Claudius Clüver / 22.09.2016
War der Kinosommer eine Katastrophe? Zumindest in X-Men - Apocalypse ging viel kaputt. (Quelle: © Twentieth Century Fox of Germany GmbH
Ein Kinosommer zum Vergessen?!?

Der Herbst ist da und damit wird es Zeit, einen Rückblick auf den Kinosommer zu werfen. Zur Einstimmung auf unseren neuesten Podcast hier ein schneller Überblick auf den Blockbuster-Sommer, der nur selten Highlights produziert hat.

Stefan Krüger / 22.09.2016
Artikel, Kino
Die Crew schaut sich etwas auf der Astroscheibe an. (Quelle: © ARD)
Rücksturz ins Gedächtnis –
Raumpatrouille Orion wird 50

Sci-Fi und Deutschland, diese beiden Begriffe scheinen heutzutage nicht wirklich zusammen zu gehören. Doch es hätte ganz anders kommen können, denn in den 60ern wurde der Grundstein für deutsche Science-Fiction gelegt. Doch das Haus wurde nie gebaut. Die legendäre Raumpatrouille wird heute 50 Jahre alt.

Stefan Krüger / 17.09.2016
Artikel, Fernsehen, Science Fiction, Serien
Neues Bild von Batman aus dem Film Justice League veröffentlicht. (Quelle: © Warner Bros.)
Des Batmans neue Kleider – Ein genauerer Blick auf Ben Afflecks neue Rüstung

Ben Affleck hat die Dreharbeiten für Justice League (Kinostart Nov. 2017) hinter sich gebracht. Regisseur Zack Snyder zelebrierte dieses Ereignis, indem er der Welt einen ersten Blick auf Afflecks neuen taktischen Batman-Anzug gewährte. Wir haben uns den Batsuit mal etwas genauer angesehen.

Stefan Krüger / 15.09.2016
Artikel, Comics, Kino, Superheld*innen
Adam Nimoy (re.) auf einem Trip in die Vergangenheit seines Vaters und der Kultfigur Mr. Spock. (Quelle: © 455 Films)
For The Love of Spock – Adam Nimoys Dokumentation über Vater und Kultfigur

For The Love Of Spock (dt. Aus Liebe zu Spock), eine Dokumentation über Star Treks Mr. Spock und dessen Darsteller Leonard Nimoy, gibt es seit kurzem auf iTunes zu leihen und zu kaufen. Regisseur Adam Nimoy geht darin auf eine sehr persönliche Entdeckungsreise. Wir haben uns den Film angesehen.

Stefan Krüger / 14.09.2016
Artikel, Science Fiction, Serien, Star Trek, Webvideo
Schundcast 014: Wie Star Trek begann – 50 Jahre Raumschiff Enterprise

Raumschiff Enterprise wird heute 50 Jahre alt!  Wir werfen einen genaueren Blick zurück auf die Anfänge, die ersten Pilotfilme, unsere Tops und Flops und reden über die Reißfestigkeit von futuristischem Stoff oder Handkantentechnik der Zukunft. Happy Birthday Star Trek!

Stefan Krüger, Jannik Müller, Kai Hilpisch und Claudius Clüver / 08.09.2016
Die Bushaltestellen-Szene ist recht berühmt und wird häufig auf Postern und T-Shirts zitiert. (Quelle: © Universum Film)
Animes für den Einstieg: Die Filme von Hayao Miyazaki

Animes, die japanischen Cartoon-Serien und -Filme sind ein weltweites kulturelles Phänomen, das schon seit längerer Zeit wächst. Wir haben von der Animagic-Messe in Bonn berichtet. Für Neulinge kann die Anime-Welt aber unübersichtlich sein. Wo also Anfangen? Hier unsere Empfehlung.

h. just / 06.09.2016
Anime, Comics, Fantasy, Kino
Schundcast 013: Lila und die Frau mit den Schneckenhaaren oder zum ersten Mal Star Wars

Heute haben wir im Schundcast einen Gast der raren Sorte. Lila hat noch nie in ihrem Leben Star Wars geschaut. Dies haben wir geändert und haben vor, während und nach dem Film über ihre Eindrücke vom Film geredet. Hört rein in unser kleines „Das erste Mal Star Wars“-Experiment!

Stefan Krüger und Patrizia Krüger / 01.09.2016
Taucht immer mal wieder auf: 4K Serien und Filme bei Netflix
Brauche ich eigentlich dieses 4K?

Netflix tut es, Amazon tut es – aber tut es der Fernseher? Muss er überhaupt? Ein Aufklärungsversuch: Wem 4K/UHD etwas bringt, und wem nicht.

Kai Hilpisch / 29.08.2016
Artikel, Fernsehen, Kino
Schundcast 012: Was ist eigentlich Pokémon Go?

Claudius spielt „Pokémon Go“ und erklärt Stefan, unserem Pokémon-Noob, in unserer neuesten und kompakten Ausgabe des Schundcast, was es mit der bunten Monsterjagd an der frischen Luft so auf sich hat. Viel Spaß!

Stefan Krüger und Claudius Clüver / 22.08.2016
Ein Dinosaurier auf einem fremden Planeten. Quelle: Hello Games
No Man’s Sky: Das Indie-Spiel mit dem Superhit-Einschlag

No Man’s Sky von Indie-Entwickler Hello Games ist zu einem Mainstream-Hit geworden, der den ganz großen Spielen, so genannten AAA-Titeln (Triple A) Konkurrenz macht. Wir haben einen Podcast-Tipp, der Hintergründe verrät.

h. just / 17.08.2016
Artikel, Games, Science Fiction, Spiele
Das Rogue One Logo ©Disney/Lucasfilm Ltd.
Das lange Warten – Unser Ersteindruck zum neuen Stimmungstrailer zu Rogue One – A Star Wars Story

Lange mussten Fans in der Nacht warten. Jetzt ist er da! Der neueste Trailer für Rogue One – A Star Wars Story. Hier gibt es unsere erste Einschätzung zum Trailer und zur Marketingaktion im Rahmen der Veröffentlichung.

Stefan Krüger / 12.08.2016
Artikel, Science Fiction, Star Wars
Animagic 2016 – Ein Fest für Anime-Fans?

Schundkritik auf der Anime-Convention! Die Animagic ist mit etwa 5000+ Besuchern eine der größten, aber auch der teuersten in Deutschland. Ich war vor Ort und berichte euch was die Animagic zu bieten hatte und ob sich ein Besuch im nächsten Jahr lohnt.

Svenja Kaiser / 09.08.2016
Anime, Artikel, Comics, Fantasy, Science Fiction, Serien, Superheld*innen
Videoversion ist da! – Der Das Letzte Land-Podcast mit vielen Produktionsbildern

Jetzt gibt es unsere Podcast-Ausgabe mit den Machern des Sci-Fi-Films Das Letzte Land auch mit ganz vielen Making-Of Bildern und Eindrücken von der Produktion als spezielle Videoversion auf unserem YouTube-Kanal Schundkritik. Dann seht ihr auch, wovon die Jungs so reden! Viel Spaß!

Stefan Krüger / 07.08.2016
Independent Film, Kino, Science Fiction, Webvideo
Schundcast 011: Wir beantworten den Anruf – Unsere Ghostbusters (2016) Spoilerkritik

Seit heute läuft der neue Ghostbusters in unseren Kinos. Jannik, Trisha und Stefan reden in unserer Spoilerdiskussion ausführlich über die Kontroverse, den Film,  Pros und Cons und über Kevin!

Stefan Krüger, Jannik Müller und Patrizia Krüger / 04.08.2016
Die neuen Ghostbusters in Action- (Quelle: © Sony Pictures Releasing GmbH)
Da ist was los, in der Nachbarschaft:
Vier Augen auf Ghostbusters (2016)

Diese Woche startet der neue Ghostbusters in den deutschen Kinos. Stefan und Jannik haben vier Augen auf den Streifen geworfen und berichten, was es mit dem kontroversesten Blockbuster des Jahres auf sich hat.

Stefan Krüger und Jannik Müller / 02.08.2016
Fantasy, Kino, Science Fiction
deutsche Science Fiction
Schundcast 010: Das Letzte Land – Handgemachter Science Fiction-Film aus Deutschland

Ein Raumschiffset zu Hause bauen? Marcel Barion und Johannes Bade, die Macher des Sci-Fi-Films „Das Letzte Land“, haben sich diesen Traum erfüllt und das ganz ohne Hollywood-Budget! Im neuesten Schundcast erzählen sie wie aus ihrem Raumschiffbastelprojekt ein ganzer Spielfilm wurde.

Stefan Krüger und Jannik Müller / 31.07.2016
Schundkritik spielt 001 – Rocket League

Ihr mögt kein Fußball? Ihr mögt keine Autorennen? Dann ist Rocket League wahrscheinlich genau das richtige für euch! Schaut euch mit „Schundkritik spielt“ unser erstes Let´s Play an!  Wir failen so hart!

Stefan Krüger / 27.07.2016
Artikel, Games, Schundkritik spielt, Spiele
© Paramount Pictures
Auf dem richtigen Kurs: Vier Augen auf Star Trek Beyond

Kai und Stefan waren zusammen im neuen Star Trek Film – eins vorweg: Man hat überraschend wenig auszusetzen!

Kai Hilpisch und Stefan Krüger / 22.07.2016
Kino, Science Fiction, Star Trek, Uncategorized
Das Blu-Ray Cover von Batman v Superman - Dawn of Justice Ultimate Edition. (Quelle: © Warner Bros.)
Warum die Ultimate Edition den Film “Batman v Superman – Dawn of Justice” besser macht!

Jetzt ist sie da! Die Batman v Superman – Dawn of Justice Ultimate Edition! Wir sagen euch warum die Langfassung den kontroversesten Superheldenfilm des Jahres besser macht! 

Stefan Krüger / 21.07.2016
Artikel, Comics, Kino, Superheld*innen
© Netflix
Stranger Things: Retro-Horror bei Netflix

Die neue Netflix-Eigenproduktion zeigt sich mit Winona Ryder und zahlreichen JungschauspielerInnen als vollgestopft mit Nostalgie und Klischees – aber doch packend. Hier unsere kurze Kritik.

Kai Hilpisch / 19.07.2016
Fantasy, Fernsehen, Science Fiction, Serien
Der Brettspieloscar Teil 2 – Die Nominierten zum „Spiel des Jahres“ 2016 und unsere Prognose

Codenames, Imhotep oder Karuba? Dies sind nicht die beliebtesten Jungennamen Deutschlands und auch keine neuen Automarken- sondern die Nominierten zum Spiel des Jahres 2016. Wir stellen euch die drei Spiele kurz vor.

Désirée Rath / 18.07.2016
Games, Spiele, Uncategorized
Schundcast Spezial: Star Wars Celebration – Rogue One Sizzle Reel & Panel Eindrücke

Heute gibt es eine kompakte Spezialausgabe des Schundcasts. Stefan und Jannik haben sich den Livestream des Panels zu Rogue One – A Star Wars Story von der Star Wars Celebration  angesehen und geben ihre Eindrücke über das dort gezeigte Bildmaterial wieder. Viel Spaß!

Stefan Krüger und Jannik Müller / 16.07.2016
© FOX
Geheimtipp Brooklyn Nine Nine: Eine Polizei-Sitcom auf Netflix

Großartige Comedy auf Netflix und niemand hat etwas von der Serie gehört? Das müssen wir ändern! Die Polizei-Sitcom Brooklyn Nine Nine sollte auch in Deutschland geguckt werden. Lest dazu unsere Kritik.

h. just / 13.07.2016
Artikel, Fernsehen, Serien
©Frictional Games
Maschinenwesen und Tiefseekreaturen – Sci-Fi-Horror mit SOMA

Wenn Bioshock und Amnesia die Frage wären, wäre SOMA die Antwort. Wir verraten euch, was ihr vom Science-Fiction-Horror Spiel von Frictional Games zu erwarten habt. Taucht ein in die Welt von Maschinenwesen und Tiefseekreaturen.

Svenja Kaiser / 07.07.2016
Games, Science Fiction, Spiele
Bild: Mit freundlicher Genehmigung von StarTrek Continues
Schundcast 009: 50 Jahre Star Trek – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Der Weltraum, unendliche Weiten! Wir erinnern uns an unseren persönlich ersten Kontakt mit Star Trek und werfen einen Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Franchise. Engage!

Stefan Krüger, Kai Hilpisch, Claudius Clüver und Jannik Müller / 05.07.2016
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E10 The Winds of Winter (Die Winde des Winters)

Das große Finale der 6. Staffel ist da. Wie geht es aus? Was können wir von der 7. Staffel erwarten? Das alles erfahrt ihr hier, natürlich wie immer ohne Spoiler. Der Rest der 6. Staffel sollte aber bekannt sein.

Jannik Müller / 28.06.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Game of Thrones, Historisch, Serien
Zu gut für eine Fanserie? – Warum „Star Trek Continues“ nicht enden darf!

Fanfilme sind so eine Sache. Schwankende Qualität, Laiendarsteller und schlechte Drehbücher. Star Trek Continues ist anders. Wir verraten euch, warum die Fanserie nicht enden darf.

Stefan Krüger / 24.06.2016
Fernsehen, Science Fiction, Star Trek, Webvideo
Ein Echtzeitstrategie-Gefecht mit roten und blauen Panzern, Hubschraubern und Soldaten in Klötzchenoptik
Echtzeitstrategie zurück zu den Wurzeln: 8bit Armies

Echtzeitstrategie ist im Moment nicht in Mode. Da kommt 8-Bit Armies mit hipper Klötzchenoptik und verspieltem Vibe daher. Aber reicht es für ein frisches Lüftchen im Genre? Was das Spiel für Neulinge und Strategie-Nerds bietet, lest ihr in dieser Kritik.

h. just / 22.06.2016
Artikel, Fantasy, Games, Science Fiction, Spiele
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E09 Battle of the Bastards (Schlacht der Bastarde)

Endlich ist sie da: Wer Game of Thrones kennt, weiß, dass Episode 9 gewöhnlich der Höhepunkt der Staffel ist. „Blackwater“, „The Rains of Castamere“, „The Watchers on the Wall“… und nun „Battle of the Bastards“! Die Review ist wie immer spoilerfrei.

Jannik Müller / 21.06.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch, Serien
Brettspiel-Oscar Teil 1 – Die Geheimnisse der Nominierten zum „Kennerspiel des Jahres“ 2016

Selten war die Frage, wer das Rennen um den „grauen Pöppel“ des Kennerspiels des Jahres machen wird, so spannend wie in diesem Jahr. Wir haben uns die drei Kandidaten genau angeschaut.

Désirée Rath / 16.06.2016
Artikel, Games, Spiele
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E08 No One (Niemand)

Nachdem ich die letzte GoT-Episode für ihre erzählerische Stärke gelobt habe, musste ich für diese Episode sehr stark sein… Die Kritik ist wie immer spoilerfrei, sofern man alle vorigen Episoden geschaut hat.

Jannik Müller / 14.06.2016
Artikel, Fantasy, Historisch, Serien
Halo Dramedy in Rot und Blau? – RED vs BLUE

„Hey? You ever wonder why we’re here?“ ist der berühmte erste Satz der am längsten laufenden Webserie weltweit – Nunmehr seit 14 Jahren läuft RED vs BLUE auf Youtube und der eigenen Webseite roosterteeth.com.

Svenja Kaiser / 09.06.2016
Comics, Games, Science Fiction, Serien, Webvideo
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E07 The Broken Man (Der Gebrochene)

Nach der etwas trägeren Episode letzte Woche zeigt „The Broken Man“ erneut die Stärken von Game of Thrones. Im Hauptteil der Kritik findet ihr wie immer keine Spoiler für die aktuelle Episode. Alle vorigen Episoden sollten jedoch geschaut worden sein.

Jannik Müller / 07.06.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
Schundcast 008: All Ages Comics – Lumberjanes & Der Traum von Olympia

In der heutigen Ausgabe des Schundcasts geht es um das Thema „All Ages Comics“. Trisha, Kai, Claudius und Stefan besprechen dabei die Comics Lumberjanes von Noelle Stevenson und Der Traum von Olympia von Reinhard Kleist. Als Gast dabei ist Hündin Yuna. Viel Spaß! Shownotes Inhalt: 00.01.00-00.31.59  Review von Lumberjanes Vol 1 – All Hail the … „Schundcast 008: All Ages Comics – Lumberjanes & Der Traum von Olympia“ weiterlesen

Stefan Krüger, Claudius Clüver, Kai Hilpisch und Patrizia Krüger / 06.06.2016
Stellaris: Zeitgrab im Weltraum

Stellaris ist der neueste Streich von Paradox Interactive, den Machern von Spielreihen wie Hearts of Iron, Europa Universalis, Crusader Kings und Victoria. Alle sind sogenannte Globalstrategie-Spiele und alle haben ein historisches Setting. Stellaris ist nun das erste Spiel von Paradox mit einem Science-Fiction-Setting.

Cornelis Clüver / 02.06.2016
Artikel, Games, Historisch, Science Fiction
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E06 Blood of my Blood (Blut von meinem Blut)

Die letzte Woche gut verkraftet? Super, denn es geht direkt weiter mit Game of Thrones! Im Hauptteil der Kritik findet ihr wie immer keine Spoiler für die aktuelle Episode. Alle vorigen Episoden sollten jedoch geschaut worden sein.

Jannik Müller / 31.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
Die englische Originalausgabe. Coverdesign © Del Rey
Politik in Star Wars – Aber gut! Eine Review von Star Wars – Bloodline

Politik in Star Wars? Ist das nicht langweilig? Claudia Gray zeigt mit ihrem Roman Star Wars – Bloodline, dass es auch anders geht. Wir sagen euch, warum der neue Prinzessin Leia Roman für jeden Star Wars Fan eine Pflichtlektüre darstellen sollte.

Stefan Krüger / 27.05.2016
Artikel, Kino, Literatur, Science Fiction, Star Wars
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E05 The Door (Das Tor)

Halbzeit in Westeros! Mit „The Door“ liegt die Hälfte der 6. Staffel nun hinter uns. Und wie es sich für eine ereignisreiche Game of Thrones-Episode gehört, wurde das Internet wieder einmal in kürzester Zeit von Spoilern überschwemmt. Hier seid ihr jedoch sicher.

Jannik Müller / 24.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
Rick and Morty Titelbild mit Serientypischer Katastrophe und Rick beim Eis essen. (Quelle: © TNT Serie)
Bunte Farben, finstere Themen: Die Cartoon-Serie Rick and Morty

So gut wie alle unserer Leserinnen und Leser dürften mit Cartoonserien groß geworden sein. Irgendwann kommt aber das Erwachsenenalter und damit der Wunsch nach tieferen Themen. Rick and Morty vereint beides.

h. just / 19.05.2016
Artikel, Comics, Fernsehen, Science Fiction
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E04 Book of the Stranger (Das Buch des Fremden)

Sky hat sich von den Feiertagen nicht abbringen lassen: Am Pfingstmontag lief die vierte Folge Game of Thrones. Hier gibt’s wie immer keine Spoiler. Allerdings solltet ihr alle bisherigen Episoden geschaut haben.

Jannik Müller / 17.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch, Literatur
Netflix-Perlen für’s lange Wochenende

Netflix hat sich in den letzten Jahren vom reinen Streaming-Anbieter zur Produktions-(Super-)Macht weiterentwickelt. Ein paar Empfehlungen.

Kai Hilpisch / 14.05.2016
Fernsehen
© HBO
Jannik schaut Game of Thrones – Review S06E03 Oathbreaker (Eidbrecher)

Eine neue Woche, eine neue Episode. Im Hauptteil der Kritik findet ihr wie immer keine Spoiler für die aktuelle Episode. Jedoch solltet ihr alle bisherigen Episoden geschaut haben, da ich auf einige wichtige Ereignisse der letzten Wochen eingehe.

Jannik Müller / 10.05.2016
Artikel, Fantasy, Fernsehen, Historisch
« Neuere Beiträge
Ältere Beiträge »

Podcast: Neueste Folgen

  • Schundcast 036:
    Kai vs. He-Man vs. Anime – Who got the power?
  • Schundcast 035:
    Spezial – Stefan vs. Anime #4 – Frierende Samurai schlagen J-Pop
  • Schundcast 034:
    Spezial – Stefan vs. Anime #3 – Attack on Stefan R2
  • Schundcast 033:
    Spezial – Stefan vs. Anime #2 – Attack on Stefan
  • Schundcast 032:
    Spezial – Stefan vs. Anime #1 – Dawn of the Weeb
  • Schundcast 031: Free-to-Play-Spiele (F2P) – Gespräch mit Max Kanderske
  • Schundcast 030: Filmmusik mit Eierschneider – Einblicke in die Nachproduktion des Sci-Fi-Films „Das letzte Land“
  • Schundcast 029: Von Homer Simpsons Anwalt verklagt – Wie ein Buch zur Urheberrechts-Posse wurde

Texte: Neueste Artikel

  • „Golden sunshine all along the way“ – Durch die Pandemie mit David Lynchs Wetterberichten
  • Das Problem des Hyperrealismus in Disneys Remakes von The Jungle Book und The Lion King
  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht, aber ohne Kompromisse
  • Meine Sehnsucht nach einem Grottenkick – ReLive in einer Welt ohne Profisport
  • Janniks Lieblingsfilme des Jahres 2019
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2)
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)

Neueste Kommentare

  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht – aber ohne Kompromisse – Schundkritik bei Drei Jahrzehnte Final Fantasy:
    Vom Giganten zum Relikt?
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Logan: X-Men post X-Men (Filmkritik)
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Die Oscar-Verleihung 2017: Große Show mit großer Panne
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2) – Schundkritik bei Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)
  • Jannik Müller bei Alien: Covenant – Mal Sequel, mal Prequel
  • Login
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz
Schundkritik Impressum/Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress