Der Schundcast ist wieder da. Im ersten Teil unserer Diskussion um das „Jahr der Finale“ geht es um Avengers Endgame. Außerdem geht es um Kindom Hearts 3.
Schundcast (schundkritik.de)
Schundcast 026: Das Jahr der Finale Teil 1 - Avengers Endgame
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
'
class="input-embed input-embed-3113"/>
2019 ist das Jahr der großen Finale. Viele Franchises gerade ihr Ende. In den beiden neuesten Ausgaben des Schundcast sprechen Jannik, Kai und Stefan über „Avengers Endgame“, mit dem das Marvel Cinematic Universe ein gefühltes Serienfinale abgelegt hat. Außerderm berichtet Kai davon, wie Fan-Service in der Computerspielreihe Kindom Hearts funktioniert und wieso sich Marvel-Chef Kevin Feige sich dies vielleicht nicht zum Vorbild nehmen sollte. Im zweiten Teil, der zeitnah als Schundcast027 veröffentlicht werden wird, geht es mit dem Ende der Spiele um den Eisernen Thron weiter. Wir werfen neben einer Diskussion um „Game of Thrones“ darin auch einen kurzen Ausblick auf das Ende der Skywalker-Saga, die mit „Star Wars – The Rise of Skywalker“ (dt. „Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers“) im Dezember ihren Abschluss finden wird.
Shownotes:
Inhalt:
00.01.00 Wer hat Avengers Endgame noch nicht gesehen?
00:20:00 Was ist denn mit Thor los?
00:33:00 Wie geht es mit dem MCU weiter?
00:44:00 Der große Spoiler
00:56:00 Was war die emotionalste und beste Szene?
01:12:00 Was hat denn Kindom Hearts 3 mit den Avengers zu tun?
Kai, Stefan, Alina, Trisha, Désirée und Claudius – das A-Team von Schundkritik – stellen in der zweiten Ausgabe unseres „Let’s Play“-Formats „Schundkritik spielt“ das aktuelle Spiel des Jahres Overwatch von Activision Blizzard vor. „Schundkritik spielt 002 – Das Spiel des Jahres „Overwatch““ weiterlesen
Wir hatten sehr viel Spaß mit der neuen Netflix-Serie Luke Cage. Unsere Empfehlung: Schaut sie euch einfach an und hört anschließend unseren Podcast zum Thema! Trisha, Kai, Alina und Stefan sprechen u.a. über das Setting, die Figuren, Schwarze Kultur, komischen Wissenschaften und Superhelden-Toaster. Als Gast dabei ist wieder Hündin Yuna. Viel Spaß! „Schundcast 016: Luke Cage auf Netflix“ weiterlesen
Unsere Autoren Alina Eickmanns und Kai Hilpisch haben sich das „Achte Buch“ der Harry-Potter-Reihe vorgenommen und versucht, da durchzusteigen. Heraus kam eine Pinnwand voller Plot, verknotetem roten Faden und viel Kopfschütteln über Harry Potter und das verwunschene Kind. „Harry Potter und die ziemlich mäßige Fortsetzung“ weiterlesen
Ihr mögt kein Fußball? Ihr mögt keine Autorennen? Dann ist Rocket League wahrscheinlich genau das richtige für euch! Schaut euch mit „Schundkritik spielt“ unser erstes Let´s Play an! Wir failen so hart!„Schundkritik spielt 001 – Rocket League“ weiterlesen
Die neue Netflix-Eigenproduktion zeigt sich mit Winona Ryder und zahlreichen JungschauspielerInnen als vollgestopft mit Nostalgie und Klischees – aber doch packend. Hier unsere kurze Kritik.
Echtzeitstrategie ist im Moment nicht in Mode. Da kommt 8-Bit Armies mit hipper Klötzchenoptik und verspieltem Vibe daher. Aber reicht es für ein frisches Lüftchen im Genre? Was das Spiel für Neulinge und Strategie-Nerds bietet, lest ihr in dieser Kritik.
Schundcast 008: All Ages Comics - Lumberjanes & Der Traum von Olympia
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
'
class="input-embed input-embed-1059"/>
In der heutigen Ausgabe des Schundcasts geht es um das Thema „All Ages Comics“. Trisha, Kai, Claudius und Stefan besprechen dabei die Comics Lumberjanes von Noelle Stevenson und Der Traum von Olympia von Reinhard Kleist. Als Gast dabei ist Hündin Yuna. Viel Spaß!
Shownotes
Inhalt:
00.01.00-00.31.59 Review von Lumberjanes Vol 1 – All Hail the Kitten Holy
00.32.00-01.05.00 Review von Der Traum von Olympia
Empfehlungen:
Lumberjanes Vol 1-3 und Nimona sind im Verlag Boom Entertainment erschienen.
Der Traum von Olympia ist im Carlson Verlag erschienen.
Stefan und Trisha haben Captain America – Civil War (dt. The First Avenger – Civil War), den neuesten Film von Marvel, bereits gesehen und erzählen euch in unserer spoilerfreien Review ob sich ein Kinobesuch lohnt. Außerdem: Captain Marvel Dreamcasting und welche Comichelden möchten wir im MCU sehen. Hört mal rein!
Schundcast (schundkritik.de)
Schundcast 005: Captain America - Civil War (Spoilerfrei Review & mehr)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
'
class="input-embed input-embed-763"/>
Stefan und Trisha haben Captain America – Civil War gesehen und erzählen euch in unserer spoilerfreien Review ob sich ein Kinobesuch lohnt. Außerdem: Unser Captain Marvel Dreamcasting und welche Comichelden möchten wir unbedingt im MCU sehen. Hört mal rein! „Schundcast 005: Captain America – Civil War (Spoilerfrei Review & mehr)“ weiterlesen
Wir haben Batman v Superman gesehen und benötigten danach eine Therapiesitzung in Form einer ausführlichen Review und einer anschließenden Spoiler Diskussion. Hört euch an wie Kai, Trisha und Stefan auf den neuesten Film von Zack Snyder reagiert haben.
Schundcast (schundkritik.de)
Schundcast 003: Therapiesitzung - Batman v Superman Review & Spoiler Diskussion
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
'
class="input-embed input-embed-676"/>
Wir haben Batman v Superman gesehen und benötigten danach eine Therapiesitzung in Form einer ausführlichen Review und einer anschließenden Spoiler Diskussion. Hört euch an wie Kai, Trisha und Stefan auf den neuesten Film von Zack Snyder reagiert haben.
Mit einem lauten Krachen fällt der morsche Baum neben mir in sich zusammen, als ich mich auf den Felsvorsprung hochziehe. Das zweibeinige Etwas mit einer rüsselartigen Schnauze ist davon unbeeindruckt, obwohl es nur ein Dutzend Meter entfernt von mir grast. Ich beobachte meine Beute, die ich schon aus der Ferne gewittert habe. Ich ducke mich und schleiche mich noch näher heran, glücklicherweise schaut es nicht in meine Richtung. Gleich bin ich nahe genug, nur noch wenige Schritte…
Mit einem Donnern rast ein riesiges Ungetüm aus Metall über mich hinweg, lässt mich alle Vorsicht vergessen. Meine Beute sieht mich und springt davon – ich werde sie noch früh genug einholen. Zunächst beobachte ich aber, was da an mir vorbei gerast ist: Über dem Zentrum der überwucherten Ruinen der Fremden schwebt es und aus seinem Rumpf fallen vier winzige Punkte hinab. Auch, wenn ich sie aus der Ferne kaum erkennen kann, weiß ich: Es sind Jäger. „Evolve – Monströser Multiplayer“ weiterlesen