Zum Inhalt springen
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: voiceacting

Halo Dramedy in Rot und Blau? – RED vs BLUE

Halo Dramedy in Rot und Blau? – RED vs BLUE

„Hey? You ever wonder why we’re here?“ ist der berühmte erste Satz der am längsten laufenden Webserie weltweit – Nunmehr seit 14 Jahren läuft RED vs BLUE auf Youtube und der eigenen Webseite roosterteeth.com.

„Halo Dramedy in Rot und Blau? – RED vs BLUE“ weiterlesen

Autor Svenja KaiserVeröffentlicht am 9. Juni 201614. Juli 2016Kategorien Comics, Games, Science Fiction, Serien, WebvideoSchlagwörter ai, anime, artificial intelligence, cartoon, charaktere, comedy, drama, easter eggs, freelancer, game, games, grifball, halo, humor, ki, künstliche intelligenz, lazer team, motion capture, motion tracking, multiplayer, red vs.blue, rosterteeth, rwby, staffeln, vebvideo, voiceacting, Warner Bros., warner bros. japan, webseries, youtube4 Kommentare zu Halo Dramedy in Rot und Blau? – RED vs BLUE

Podcast: Neueste Folgen

  • Schundcast 036:
    Kai vs. He-Man vs. Anime – Who got the power?
  • Schundcast 035:
    Spezial – Stefan vs. Anime #4 – Frierende Samurai schlagen J-Pop
  • Schundcast 034:
    Spezial – Stefan vs. Anime #3 – Attack on Stefan R2
  • Schundcast 033:
    Spezial – Stefan vs. Anime #2 – Attack on Stefan
  • Schundcast 032:
    Spezial – Stefan vs. Anime #1 – Dawn of the Weeb
  • Schundcast 031: Free-to-Play-Spiele (F2P) – Gespräch mit Max Kanderske
  • Schundcast 030: Filmmusik mit Eierschneider – Einblicke in die Nachproduktion des Sci-Fi-Films „Das letzte Land“
  • Schundcast 029: Von Homer Simpsons Anwalt verklagt – Wie ein Buch zur Urheberrechts-Posse wurde

Texte: Neueste Artikel

  • „Golden sunshine all along the way“ – Durch die Pandemie mit David Lynchs Wetterberichten
  • Das Problem des Hyperrealismus in Disneys Remakes von The Jungle Book und The Lion King
  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht, aber ohne Kompromisse
  • Meine Sehnsucht nach einem Grottenkick – ReLive in einer Welt ohne Profisport
  • Janniks Lieblingsfilme des Jahres 2019
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2)
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)

Neueste Kommentare

  • Final Fantasy VII Remake macht es allen recht – aber ohne Kompromisse – Schundkritik bei Drei Jahrzehnte Final Fantasy:
    Vom Giganten zum Relikt?
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Logan: X-Men post X-Men (Filmkritik)
  • Vier Augen auf unsere Lieblingsfilme 2017 – Schundkritik bei Die Oscar-Verleihung 2017: Große Show mit großer Panne
  • Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 2 von 2) – Schundkritik bei Jannik schaut Game of Thrones – Staffel 7 (Teil 1 von 2)
  • Jannik Müller bei Alien: Covenant – Mal Sequel, mal Prequel
  • Login
  • Podcast
  • Medien
    • Kino
    • Games
    • Comics
    • Fernsehen
    • Literatur
  • Genres
    • Science Fiction
    • Superheld*innen
    • Fantasy
    • Abstrakt
    • Historisch
    • Western
  • Kontakt
    • Über uns
  • Abonnieren
    • Podcast als RSS
    • Artikel als RSS
  • Impressum/Datenschutz
Schundkritik Impressum/Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress