In dieser neuen Rubrik stellen wir euch übersichtlich alle möglichen News und Artikel aus dem jeweils gerade vergangenen Monat zusammen. Was ging also im Juni bei uns ab?
Juni 2016: der Rückblick
Hier der Überblick über diesen verrückten Monat in unserem Blog.
Ein Fest: Jannik schaut Game of Thrones Staffel 6 ist komplett!
Vorneweg ein Grund zum feiern: unsere erste Review-Serie ist fertig! Dies ist auch der Abschied von dieser beliebten Artikelreihe über die aktuelle, sechste Staffel von Game of Thrones bittersüß, steht sie jetzt als wunderschönes Werk mit zehn Folgen auf unserer Seite.
Die ganze Review-Reihe könnt ihr hier finden: Jannik schaut Game of Thrones Staffel 6
Wer am Anfang der Staffel beginnen will sollte mit Janniks Review zur ersten Folge der Season starten: Jannik schaut Game of Thrones Review S06E01 The Red Woman (Die Rote Frau)
Podcast: Comics für jedes Alter – Lumberjanes und Der Traum Von Olympia
Der Monat ging los mit unserer neuesten Podcast-Folge: Schundcast 008: All Ages Comics Lumberjanes, Der Traum von Olympia
Es ging darin um zwei Comics, die für jedes Alter geeignet sind. Neben den verrückten Abenteuergeschichten mit den Mädchen vom Sommercamp für Hardcore Lady Types haben wir mit Der Traum von Olympia auch die ernste und bedrückende Comicadaption der tragischen Fluchtgeschichte der Olympiateilnehmerin Samia Yussuf Omar besprochen. Und Lumberjanes taugt auch super, um Englisch zu lernen. Und Pfadfinder*innen haben daran garantiert viel Spaß!
Wer vielleicht ein paar Tipps haben möchte, was Podcasts überhaupt sind und wie man Podcasts hört, wird bei unseren Freundinnen vom The Geeky Coven fündig: The Geeky Coven: Wie höre ich Podcasts am besten?!
Fan-Service: Star Trek Continues und Halo – Red vs. Blue
Fanprojekte, das heißt Fanserien waren diesen Monat ein heißes Thema bei uns. Nicht nur hatte unsere neue Autorin Svenja mit ihrem Überblick über die Halo-Game-Fanserie Red vs. Blue ihren Einstand, auch Stefan schrieb über Star Trek Continues – und wurde von aktuellen Ereignissen überrumpelt.
Hier ist der Artikel, der beschreibt, welche tiefen Themen in einer Computerspiel-Webserie angesprochen werden: Halo Dramedy in Rot und Blau? RED vs BLUE
Hier ist Stefans Liebeserklärung an Star Trek Continues, die Fortsetzung der alten Serie mit Captain Kirk und Mr. Spock: Zu gut für eine Fanserie? Warum „Star Trek Continues“ nicht enden darf!
Und hier die Nachricht, die die Fortführung der professionellen Webserie in Frage stellt: TV-News: CBS/Paramount äußert sich zu neuen Fanfilm Richtlinien
Grand-Strategy, Hommage an C&C und zerrissene Kartenspiele: Games
An der Spiele-Front gab es zunächst zwei Releases von Echtzeitstrategiespielen. Cornelis schaute sich in seinem ersten Artikel das Grand-Strategy-Game Stellaris an, das neue Weltraum-Strategiespiel von den Hearts of Iron-Macher*innen. Und Claudius hat das eher klein angelegte 8-bit Armies angespielt, das mit Indie-Vibe, Minecraft-Optik und viel nähe zu Command & Conquer zu punkten versucht.
Mit kommunistischen Vögeln den Weltraum erobern? Cornelis‘ Kritik von Stellaris: Stellaris: Zeitgrab im Weltraum
Mit Klötzchen zurück zu den Wurzeln: Echtzeitstrategie zurück zu den Wurzeln: 8bit Armies
Außerdem läuft gerade die Steam-Sommeraktion mit vielen Angeboten. Unsere Empfehlungen findet ihr in unserer News.
Die besten der Tischspiele: Spoiler-Alarm!
Außerdem hatte auch Desirée ihren Einstand und erzählte uns von den Nominierten zum Kennerspiel des Jahres. Die Spiele im Rennen zum Brettspiel-Oscar bieten dieses Jahr teilweise eine besondere Idee: Brettspiele, die nur einmal gespielt werden können, weil sie gespoilert werden können oder sogar beim Spielen mutwillig und brutal zerstört werden! Was es damit auf sich hat, lest ihr hier: Brettspiel-Oscar: Die Geheimnisse der Nominierten zum Kennerspiel des Jahres
Anderes in Science Fiction
Star Trek
Im Moment passiert einiges im Bereich Star Trek, auch neben der Fanprojekt-Geschichte. Neuer Film, neue Serie – Hier einfach mal der Link zur Kategorie Star Trek
Ende Mai haben wir auch einen Podcast zum Thema Star Trek aufgenommen. Dieser ist jetzt fertig geschnitten und wird in den ersten Tagen des Julis veröffentlicht. Leider ist diesen Monat auch Chekov-Darsteller Anton Yelchin gestorben. Ein Umstand den wir in unserem Podcast nicht mehr berücksichtigen konnten.
Wir hoffen euch in den kommenden Monaten zum 50-jährigen Jubliäum von Star Trek noch mit weiteren Artikeln zum Thema Star Trek zu versorgen.
Reisen in andere Dimensionen für Futurama-Fans und Zynisten: Rick and Morty
Die Cartoon-Serie steht zwischen den Popkultur-Referenz-Stühlen (Futurama, Doctor Who, Community, Southpark…) und ist vor allem ernster, als der erste Eindruck vermitteln mag. Eine Netflix-Empfehlung für den Juni. (Reingemogelt, auch wenn der Artikel aus dem Mai ist.)
A propos Netflix: Orange is the New Black
Die wohl beliebteste Netflix-Serie Orange is the New Black ist diesen Monat mit einer neuen, vierten Staffel erweitert worden. Und ein Wochenende lang verwandelte sich gefühlt ganz Twitter in Marathonhausen, Bingeland. Um diesen Erfolg zu demonstrieren hat Netflix daher jetzt auch erstmals Zuschauerzahlen bezüglich Orange is the New Black veröffentlicht.
Das war Schundkritik im Juni
So viel dazu! Hier vielleicht noch der Link zu den News für Leute, die auf dem laufenden bleiben wollen: News
Und dann sind wir durch mit diesem Rundumschlag.
Was hat dir am besten gefallen? Hast du Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Was war eigentlich bei dir so los im Juni? Abgefahrenes Wetter, oder? Hinterlasse uns doch unten einen Kommentar, dann quatschen wir mal drüber.